Wie Sie jede Nacht schöne Träume erleben
Möchten Sie jede Nacht schöne Träume haben? Aufwachen und sich erfrischt und energiegeladen fühlen? Hier sind die Tipps dafür. Wir zeigen, wie Sie Ihre Träume steuern und schöne Erinnerungen sammeln. Guter Schlaf ist wichtig für Gesundheit und Wohlbefinden.
Schöne Träume können den Tag aufhellen. Wenn Sie mehr über Träume erfahren möchten, lesen Sie weiter. Besuchen Sie unsere Website für mehr Infos über Schlaf und Träume.
Manche Menschen finden, dass gute Bücher helfen, schöne Träume zu fördern. Bücher wie „Der Schöne-Träume-Laden“ und „Gloria Glühwürmchen“ können die Vorstellungskraft anregen. Für 14,02€ „Der Schöne-Träume-Laden“ und 12,10€ „Gloria Glühwürmchen“ sind sie eine gute Investition.
In diesem Artikel lernen Sie, wie Sie Ihre Träume kontrollieren. Wir erklären alles, von der Bedeutung von Träumen bis zu Techniken für luzide Träume. So erleben Sie jede Nacht schöne Träume.
Schlüsselpunkte
- Schöne Träume können unseren Tag positiv beeinflussen
- Ein guter Schlaf ist entscheidend für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden
- Bücher können helfen, unsere Vorstellungskraft zu stimulieren und uns in eine Welt der schönen Träume zu entführen
- Es gibt verschiedene Techniken, um luzide Träume zu erleben
- Schöne Träume können unsere Erinnerungen und unser Wohlbefinden verbessern
- Ein Traumtagebuch kann helfen, unsere Träume zu kontrollieren und schöne Erinnerungen zu sammeln
Die Bedeutung schöner Träume für unser Wohlbefinden
Jeden Tag können wir schöne Träume haben, indem wir positiv denken. Schöne Träume verbessern unsere Stimmung und unser Wohlbefinden. Sie bereichern unser Leben.
Unsere Träume werden von Gedanken, Emotionen und Erfahrungen beeinflusst. Wenn wir positiv denken, haben wir inspirierende Träume. Diese Träume motivieren uns.
Studien zeigen, dass Träume unsere Gefühle und Kreativität steigern können. Brandoin und Solms (2018) fanden heraus, dass Träumende mit mentalen Störungen emotional stabiler werden. Sie werden kreativer.
- Regelmäßige Traumanalyse verbessert unsere emotionale Stabilität.
- Positive Gedanken führen zu schönen Träumen.
- Schöne Träume steigern unsere Kreativität und Inspiration.
Träume helfen uns, unser Leben zu verbessern. Sie verbinden uns mit uns selbst und der Welt. Eine gute Nacht und süße Träume motivieren uns jeden Tag.
Faktoren, die schöne Träume fördern
Um süße Träume zu erleben, ist Schlafhygiene wichtig. Eine gesunde Lebensweise beginnt am Morgen. Essen Sie ausgewogen, bewegen Sie sich regelmäßig und schlafen Sie genug.
Es gibt Faktoren, die Ihre Träume beeinflussen können. Dazu gehören:
- Ein regelmäßiger Schlafrhythmus
- Ein ruhiger Schlafplatz
- Ein gesunder Lebensstil
- Regelmäßige Entspannung und Stressreduktion
Indem Sie diese Faktoren beachten, können Sie süße Träume erleben. Eine gute Nacht ist gut für Körper und Geist.
Jeder Mensch ist anders. Was einem guttut, muss nicht für alle gelten. Probieren Sie verschiedene Dinge aus, um herauszufinden, was für Sie funktioniert. Mit guter Schlafhygiene und einem gesunden Lebensstil können Sie Ihre Träume verbessern.
Techniken zur Förderung schöner Träume
Es gibt verschiedene Methoden, um schöne Träume zu erleben. Eine davon ist die Visualisierung. Hierbei stellen Sie sich vor dem Schlafengehen positive Szenen vor. Eine andere Technik ist Meditation, die hilft, sich zu entspannen und Gedanken zu klären.
Einige der besten Methoden, um luzide Träume zu fördern, sind:
- Visualisierung: Stellen Sie sich vor, wie Sie in einem schönen Traum sind.
- Meditation: Entspannen Sie sich und klären Sie Ihre Gedanken.
- Luzides Träumen: Lernen Sie, Ihre Träume zu kontrollieren und zu lenken.
Luzide Träume bieten viele Vorteile. Sie können Ängste überwinden und Ihre Kreativität steigern. Sie helfen auch bei der Problemlösung und fördern die Selbstentwicklung. Mit Übung können Sie Ihre Träume besser kontrollieren.
Die Macht der Affirmationen
Sie können Ihre Träume positiv beeinflussen, indem Sie Affirmationen nutzen. Affirmationen sind positive Aussagen, die Sie zu sich selbst sagen. Sie helfen, Ihre Gedanken und Emotionen zu beeinflussen. So können Sie schöne Träume fördern und Ihre Nachtruhe verbessern.
Einige Beispiele für Affirmationen sind:
- Ich bin selbstbewusst und stark.
- Ich bin würdig, glücklich und erfolgreich zu sein.
- Ich vertraue mir selbst und meiner Fähigkeit, meine Ziele zu erreichen.
Es gibt viele Bücher und Ressourcen, die Ihnen helfen. Zum Beispiel „Mein Universum ist voller Liebe, Glück und Erfolg: Affirmationen Malbuch für Erwachsene“ oder „Ein Jahr in Affirmationen: Positive Impulse für jeden Tag“.
Indem Sie Affirmationen in Ihren Alltag integrieren, können Sie Ihre Gedanken und Emotionen positiv beeinflussen. Es hilft, schöne Träume zu fördern. Versuchen Sie es aus und sehen Sie, wie es Ihnen hilft, Ihre Nachtruhe zu verbessern und Ihre Ziele zu erreichen.
Natürliche Mittel gegen Albträume
Sie suchen nach natürlichen Methoden, um Albträume zu mindern? Es gibt gute Nachrichten für Sie. Kräuter und Pflanzen wie Rosenwurz, Passionsblume, Baldrian und Johanniskraut können helfen. Sie unterstützen bei depressiven Verstimmungen und Schlafproblemen.
Es gibt verschiedene natürliche Mittel gegen Albträume:
- Kräuter wie Lavendel und Kamille wirken beruhigend.
- Pflanzen wie Valeriana und Hopfen fördern den Schlaf.
- Natürliche Substanzen wie Melatonin regulieren den Schlaf-Wach-Zyklus.
Albträume können durch Belastungen entstehen und führen zu Stimmungsschwankungen. Wenn Sie oft Albträume haben, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. So klären Sie die Ursache und bekommen eine passende Behandlung.
Indem Sie natürliche Mittel wie Kräuter und Pflanzen nutzen, können Sie Albträume reduzieren. So finden Sie auch besser Schlaf. Wir hoffen, diese Tipps helfen Ihnen, Albträume zu überwinden und einen gesunden Schlaf zu erreichen.
Schlafhygiene und ihre Bedeutung
Um schöne Träume zu haben, ist Schlafhygiene wichtig. Stellen Sie eine feste Schlafenszeit ein. Machen Sie Ihr Schlafzimmer zu einem Ort der Ruhe. Achten Sie auch auf eine gesunde Ernährung. Eine gute Schlafhygiene verbessert Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Um Ihre Schlafhygiene zu verbessern, können Sie folgendes tun:
- Regelmäßig Bewegung machen
- Ein gesundes Abendessen essen
- Sich vor dem Schlafen entspannen
- Ein dunkles, ruhiges und kühles Schlafzimmer haben
Es ist auch wichtig, die verschiedenen Schlafphasen zu kennen. So können Sie Ihre Schlafhygiene besser gestalten. Hier ist eine Tabelle mit den Schlafphasen und deren Dauer:
Schlafphase | Dauer |
---|---|
Einschlafphase | 4-6% |
Leichtschlafphase | 45-55% |
Tiefschlafphase | 12-15% |
REM-Schlafphase | 20-25% |
Folgen Sie diesen Tipps, um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu verbessern. So können Sie schöne Träume erleben.
Die Rolle des Schlafzyklus
Unser Schlafzyklus ist sehr wichtig für unsere Gesundheit. Viele Erwachsene schlafen nicht genug, nämlich nicht die empfohlene 7,5 Stunden. Ein fester Schlafplan hilft uns, schneller einzuschlafen und besser zu schlafen.
Der Schlafzyklus hat verschiedene Phasen. Dazu gehören der leichte Schlaf, der Tiefschlaf und der REM-Schlaf. Die REM-Phase ist wichtig für Emotionen und Erinnerungen. In dieser Phase haben wir unsere Träume.
Um schöne Träume zu haben, können wir ein paar Dinge tun:
- Regelmäßige Schlafenszeiten halten, um den Körper in Rhythmus zu bringen
- Entspannung vor dem Schlafengehen, um Körper und Geist zu beruhigen
- Ausgewogene Ernährung und Bewegung, um besser zu schlafen
- Koffein und Alkohol vor dem Schlafengehen vermeiden, um den Schlaf zu stören
Ein gesunder Schlafzyklus verbessert unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Er ist wichtig für unsere Erholung und Gedächtnisbildung.
Die Verbindung zwischen Träumen und Kreativität
Träume können uns inspirieren und kreativ machen. Viele Künstler und Erfinder lassen sich von ihren Träumen leiten. Zum Beispiel schrieb Paul McCartney „Yesterday“ nach einem Traum. Salvador Dalí nutzte seine Träume für seine Kunst.
Studien zeigen, dass Träume unsere Kreativität beeinflussen. Michael Schredl fand heraus, dass 8% der Träume kreativ sind. Christian Roesler sagt, Träume bieten oft Lösungen, die wir wach nicht sehen.
Ein Traumtagebuch hilft, Träume besser zu merken. Es ermöglicht es uns, ihre Bedeutung zu verstehen. So können wir neue Ideen finden.
Die Verbindung zwischen Träumen und Kreativität ist komplex. Aber es ist klar, dass Träume unsere Kreativität fördern können. Durch das Verstehen von Träumen können wir kreativer werden und neue Ideen finden.
Träume | Kreativität | Inspiration |
---|---|---|
Paul McCartney | Yesterday | Musik |
Salvador Dalí | Kunstwerke | Visuelle Kunst |
Michael Schredl | Studie | Forschung |
Die Bedeutung von Ritualen vor dem Schlafengehen
Ritualen sind wichtig, wenn es um Schlaf geht. Sie helfen uns, uns zu entspannen und unsere Träume positiv zu beeinflussen. Studien zeigen, dass regelmäßige Einschlafrituale die Schlafqualität langfristig verbessern können.
Es gibt viele Arten von Ritualen, die wir vor dem Schlafengehen machen können. Hier sind einige Beispiele:
- Kleinkinder (0-12 Monate): Schaffen einer beruhigenden Atmosphäre durch ruhige Umgebung, sanfte Schlaflieder, warmes Bad.
- Kleinkinder (1-3 Jahre): Einbeziehung eines Lieblingsgegenstands, Beginn mit einem warmen Bad, Lesen einer Gute-Nacht-Geschichte, Singen eines Schlaflieds.
- Vorschulkinder (3-5 Jahre): Einführung eines Snacks vor dem Schlafengehen, Einbeziehung von Zähneputzen und Baden in die Routine, Vorlesen einer Geschichte, Einüben von Dankbarkeit.
Ritualen vor dem Schlafengehen helfen uns, uns zu entspannen und unsere Träume positiv zu beeinflussen. Durch Entspannung und Ritualen können wir einen erholsamen Schlaf erreichen.
Es ist wichtig, unsere Ritualen anzupassen, um unsere Bedürfnisse zu erfüllen. Ritualen vor dem Schlafengehen verbessern unsere Schlafqualität und beeinflussen unsere Träume positiv.
Altersgruppe | Ritualen vor dem Schlafengehen |
---|---|
Kleinkinder (0-12 Monate) | Schaffen einer beruhigenden Atmosphäre, warmes Bad |
Kleinkinder (1-3 Jahre) | Einbeziehung eines Lieblingsgegenstands, Lesen einer Gute-Nacht-Geschichte |
Vorschulkinder (3-5 Jahre) | Einführung eines Snacks vor dem Schlafengehen, Vorlesen einer Geschichte |
Kulturelle Perspektiven auf Träume
Träume sind in vielen Kulturen wichtig. Jede Kultur sieht Träume auf ihre Weise. In der frühen Neuzeit waren sie ein wichtiger Teil des Lebens.
Historiker haben viel über Träume in der frühen Neuzeit erforscht. Es gab viele verschiedene Ansichten dazu. Zum Beispiel:
- Die Reformatoren sahen in Träumen wichtige Botschaften.
- Shakespeares „König Richard III“ nutzt Träume als Motive.
- Sigmund Freud hat mit „Die Traumdeutung“ viel dazu beigetragen.
Träume zu verstehen, hilft uns, uns selbst besser zu kennen. Durch die Betrachtung verschiedener Kulturen können wir unsere Träume besser nutzen. Sie sind eine wertvolle Quelle für Selbstentdeckung.
Wissenschaftliche Erkenntnisse über Träume
Was weiß die Wissenschaft über Träume? Forschung zeigt, dass Träume wichtig für unseren Schlaf sind. Sie helfen uns, mehr über unser Unterbewusstsein und Emotionen zu lernen.
Einige interessante Fakten über Träume sind:
- Die meisten Menschen träumen jede Nacht, aber nur wenige erinnern sich an ihre Träume.
- Träume können unsere Kreativität und Problemlösungsfähigkeit verbessern.
- Die Forschung hat gezeigt, dass Träume nicht nur zufällige Gedanken sind, sondern dass sie oft mit unseren Emotionen und Erfahrungen zusammenhängen.
Während wir träumen, sind bestimmte Gehirnregionen aktiv. Dazu gehören der Hippocampus und die Amygdala. Diese Regionen sind wichtig für Emotionen und Erinnerungen.
Um mehr über Träume zu erfahren, können Sie ein Traumtagebuch führen. Aufschreiben Sie Ihre Träume. Das hilft, sie besser zu verstehen.
Traumphase | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
REM-Phase | ca. 90-120 Minuten | Die meisten Träume treten in dieser Phase auf |
NREM-Phase | ca. 30-60 Minuten | Weniger Träume treten in dieser Phase auf |
Die Forschung über Träume ist noch im Gange. Aber wir wissen schon viel. Träume sind ein wichtiger Teil unseres Schlafes und Unterbewusstseins. Sie helfen uns, mehr über uns selbst und unsere Emotionen zu lernen.
Häufige Fragen zu schönen Träumen
Sie haben Fragen zu schönen Träumen und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Viele Menschen haben das Problem. Sie suchen nach Tipps, um ihre Träume zu verbessern.
Einige der häufigsten Fragen zu schönen Träumen sind:
- Wie kann ich schöne Träume haben?
- Warum träume ich oft von bestimmten Dingen?
- Kann ich meine Träume kontrollieren?
Um diese Fragen zu beantworten, müssen wir die Grundlagen der Träume verstehen. Träume sind ein Teil unseres Schlafes. Sie helfen uns, unsere Emotionen und Erfahrungen zu verarbeiten.
Indem Sie sich mit Ihren Träumen auseinandersetzen, können Sie sich selbst besser verstehen. Es gibt viele Tipps, um schöne Träume zu fördern. Zum Beispiel die Praxis der Luziden Träume oder die Verwendung von Affirmationen.
Tipp | Beschreibung |
---|---|
Luzides Träumen | Ein Technik, um bewusst zu träumen und die Kontrolle über Ihre Träume zu erlangen. |
Affirmationen | Positive Aussagen, die Ihnen helfen, Ihre Gedanken und Emotionen zu beeinflussen und schöne Träume zu fördern. |
Die Rolle von Meditation im Schlaf
Meditation kann helfen, Ihre Träume zu beeinflussen und Entspannung zu fördern. Michael Schredl sagt, luzides Träumen können Albträume bekämpfen. Durch Meditation verbessern Sie Entspannung und luzides Träumen.
Einige Vorteile der Meditation sind:
- Verbesserung der Schlafqualität
- Reduzierung von Stress und Sorgen
- Förderung von positiven Träumen
- Erhöhung der Kontrolle über Albträume
Um Meditation in Ihren Schlaf zu integrieren, probieren Sie Yoga Nidra aus. Es braucht nur Ruhe und einen bequemen Platz. Regelmäßige Praxis verbessert Entspannung und luzides Träumen.
Persönliche Erfahrungen teilen
Das Teilen von persönlichen Erfahrungen und Träumen ist sehr bereichernd. Es hilft uns, mehr über Träume zu lernen. Und es unterstützt andere dabei, ihre eigenen Träume besser zu verstehen.
Es gibt viele Wege, Erfahrungen und Träume zu teilen. Manche schreiben sie in ein Tagebuch. Andere teilen sie mit Freunden oder Familie. Es gibt auch Online-Plattformen dafür.
Das Teilen von Träumen kann Probleme lösen. Es fördert kreative Lösungen. Neue Perspektiven helfen uns, Probleme aus einer anderen Sicht zu sehen.
Warum ist das Teilen von Träumen und Erfahrungen wichtig? Es gibt viele Gründe:
- Selbstreflexion: Es hilft uns, unsere Gedanken und Gefühle besser zu verstehen.
- Motivation: Es motiviert uns, unsere Ziele zu erreichen und Träume zu verwirklichen.
- Austausch: Es hilft uns, mit anderen in Kontakt zu treten und Erfahrungen auszutauschen.
Indem wir unsere Träume teilen, erweitern wir unsere Kenntnisse. Wir helfen anderen, ihre Träume besser zu verstehen. Das Teilen von Träumen stärkt unsere Gemeinschaft und hilft uns, unsere Träume zu verwirklichen.
Grund | Beschreibung |
---|---|
Selbstreflexion | Das Teilen von Träumen und Erfahrungen kann uns helfen, unsere eigenen Gedanken und Gefühle besser zu verstehen. |
Motivation | Das Teilen von Träumen und Erfahrungen kann uns motivieren, unsere Ziele zu erreichen und unsere Träume zu verwirklichen. |
Austausch | Das Teilen von Träumen und Erfahrungen kann uns helfen, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten und unsere Erfahrungen auszutauschen. |
Fazit: Wege zu einer traumhaften Nachtruhe
Gute Träume und eine erholsame Nachtruhe sind wichtig für unser Wohl. Es gibt viele Wege, um unsere Träume zu verbessern. Techniken wie Affirmationen und Rituale helfen uns, besser zu schlafen.
Ein bequemes Bett und ein gutes Kopfkissen sind auch wichtig. Viele Menschen finden bei Schlaraffia bessere Schlafbedingungen. Sie berichten von besserem Schlaf und Träumen.
Es ist ein Prozess, den besten Schlaf zu finden. Mit der richtigen Einstellung und den richtigen Hilfsmitteln können wir es schaffen. So finden wir den Weg zu einer traumhaften Nachtruhe.
FAQ
Wie kann ich jede Nacht schöne Träume erleben?
Welche Bedeutung haben schöne Träume für unser Wohlbefinden?
Welche Faktoren fördern schöne Träume?
Welche Techniken gibt es, um schöne Träume zu fördern?
Wie können Affirmationen meine Träume beeinflussen?
Welche natürlichen Mittel gibt es gegen Albträume?
Wie wichtig ist Schlafhygiene für schöne Träume?
Wie beeinflusst der Schlafzyklus unsere Träume?
Wie hängen Träume und Kreativität zusammen?
Welche Bedeutung haben Rituale vor dem Schlafengehen für schöne Träume?
Wie unterscheiden sich kulturelle Perspektiven auf Träume?
Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse gibt es über Träume?
Wie kann ich meine Träume verbessern und schöne Träume fördern?
Wie kann Meditation meine Träume beeinflussen?
Wie kann ich meine Traumerfahrungen mit anderen teilen?
Quellenverweise
- https://www.amazon.de/Schöne-Träume-Laden-Wunderzauberhafte-Gutenacht-Geschichten-Sandra-Grimm/dp/3401715887
- https://www.amazon.de/Träume-aus-dem-Sternenstaub-Geschichten/dp/B0CLRG2XH5
- https://be.green/de/blog/pflanzen-and-traume-schaffen-sie-die-perfekte-umgebung-zum-ausruhen-und-traumen?srsltid=AfmBOorDOpdBmfaBWQZeKmj3y0JKWe-cczfudDnI8OyJJjhTxGvU9cK-
- https://www.careelite.de/traeume-zitate-wuensche-sprueche/
- https://www.praxisluebberding.de/blog/Traum & Realität
- https://www.flexispot.de/blog/meister-der-nachtruhe-7-tipps-fuer-suesse-traeume-und-erholsamen-schlaf?srsltid=AfmBOorOQUPnQZ-NHLByNZR4leomyrgV-m40BIr70MZgbENh24kKkYZ-
- https://soulmat.de/matratze-fuer-erholsamen-schlaf/steuern-sie-ihre-traeume
- https://www.gardenshaman.eu/2024/03/13/du-willst-luzid-traeumen-erfahre-hier-wie-du-deine-traumwelt-kontrollieren-kannst/
- https://www.purnatour.de/Produktinfo/luzides-traeumen-wie-du-deine-traeume-bewusst-steuern-kannst/?srsltid=AfmBOoqhH3BWz2NVpLz_inZ1kksJQgK8ET3Tds6trWjjd3wpmA9iKwu6
- https://www.lerne-traeume-lebe.de/starke-gedanken-mentales-training-mit-affirmationen/
- https://www.amazon.de/Universum-voller-Liebe-Glück-Erfolg/dp/B0BR2RDSWW
- https://www.amazon.de/Die-Macht-positiven-Gedanken-Schritten/dp/3831046484
- https://saarpark-apo.de/leben/albtraeume-loswerden/
- https://www.deine-gesundheitswelt.de/balance-ernaehrung/albtraeume
- https://www.barmer.de/gesundheit-verstehen/leben/schlaf/schlafhygiene-1056080
- https://www.spessarttraum.de/blogs/ratgeber/10-regeln-fuer-erholsamen-schlaf
- https://magazin.knappschaft.de/aus-diesen-schlafphasen-setzt-sich-deine-naechtliche-ruhepause-zusammen/
- https://www.flexispot.de/blog/meister-der-nachtruhe-7-tipps-fuer-suesse-traeume-und-erholsamen-schlaf?srsltid=AfmBOooJvd8-t53H3cMzsYdTWnH_J1tOrPYYwj1pH1XGRFg0Q4BzyoxO
- https://bitterliebe.com/pages/rem-schlaf-verbessern-fuer-lebhafte-traueme?srsltid=AfmBOormJ658W6DmiX7BLrd9RMizDkALgzNLH4DjBQbHn2OG9xiZSQ0U
- https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/traeume-deuten-bedeutung/
- https://www.tagblatt.ch/leben/psychologie-von-wegen-nur-hirngespinste-traeume-wecken-die-kreativitaet-und-bieten-einen-schonungslosen-blick-in-die-psyche-ld.2561833
- https://bibinoapp.com/de/blog/article/schlafenszeit-routine-fur-kinder
- https://marvida.de/blogs/news/einschlafrituale-neu-gedacht-wie-warmekuscheltiere-kindern-susse-traume-bescheren
- https://maxnatur.de/einschlafrituale-fuer-erwachsene/?srsltid=AfmBOorM4Elyv3OLnhMjePhBiwDbpc2vr9m5jGrkO9j3F7uryK1RwF-W
- https://traumfn.hypotheses.org/
- https://www.wipub.net/die-geheimnisvolle-welt-der-traeume-die-be-deutung-naechtlicher-visionen/
- https://www.amazon.de/Die-Welt-Träume-Zeiten-Kulturen/dp/3534276418
- https://www.watson.ch/leben/psychologie/755571272-traeume-sind-eng-mit-dem-leben-verknuepft-studie-zeigt-bedeutung
- https://krautreporter.de/psyche-und-gesundheit/5443-was-in-deinem-gehirn-passiert-wenn-du-traumst
- https://www.bett1.de/infoportal/schlafgeschichten/traumdeutung-traumsymbole
- https://www.prosieben.de/serien/galileo/news/traumdeutung-was-deine-traumbilder-bedeuten-koennten-330570
- https://sarah-gebhardt.de/traeume-sind-keine-schaeume-sondern-ausdruck-unserer-gedanken-und-gefuehle/
- https://www.antenne.nrw/service/lifestyle/traumkontrolle-so-beeinflusst-ihr-eure-traeume
- https://www.zamnesia.com/de/content/317-traum-yoga-meditation-im-schlaf
- https://nauria.de/blogs/der-perfekte-schlaf/meditation-fur-tiefere-traume?srsltid=AfmBOoo4wf0uv_Nb3bYf9zU1To5K2sAEWSy8NjhPUjWkI43oJnkzZGL6
- https://www.sr.de/sr/sr1/programm/themen/traeume_und_was_dahinter_steckt_100.html
- https://sternenkind-mama.de/blog/traeume-werden-wahr/
- https://www.schlaraffia.de/node/1
- https://mama-hilft.de/aussergewoehnliche-gute-nacht-sprueche/
- https://www.hotel-im-schulhaus.com/de/hotel/gaeste-meinungen/