Brückentage Sachsen 2025 – Informationen und Terminübersicht
Sie suchen nach Infos über Brückentage in Sachsen 2025? Wir haben eine detaillierte Übersicht über Ferien und Feiertage in Sachsen. So können Sie Ihre Reise besser planen und keine wichtigen Termine verpassen. Brückentage in Sachsen 2025 sind perfekt für Ihre Ferienplanung.
Urlaub und Feiertage zu planen, ist sehr wichtig. Deshalb helfen wir Ihnen, mit einer praktischen Orientierung und Anleitungen. Wir konzentrieren uns auf Brückentage, Ferien und Feiertage in Sachsen 2025.
Wir unterstützen Sie bei der Urlaubsplanung. Mit unseren Infos über Brückentage, Ferien und Feiertage in Sachsen 2025 nutzen Sie Ihre Zeit optimal. So genießen Sie die schönsten Tage des Jahres.
Schwerpunkte
- Brückentage Sachsen 2025: Eine Übersicht über die wichtigsten Termine
- Ferien in Sachsen: Informationen über die Schulferien und Feiertage
- Feiertage in Sachsen: Eine Liste der gesetzlichen Feiertage in Sachsen 2025
- Urlaubsplanung: Praktische Tipps und Anleitungen für die Planung von Urlauben und Feiertagen
- Regionale Besonderheiten: Informationen über die regionalen Unterschiede bei den Ferientermine in Sachsen
- Brückentage und Familie: Wie Sie Ihre Urlaubsplanung mit Ihrer Familie gestalten können
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links*. Wenn Sie über diese Links etwas kaufen, erhalte ich möglicherweise eine kleine Provision. Die mit einem * gekennzeichneten Links tragen dazu bei, die Kosten dieser Website zu decken und qualitativ hochwertige Inhalte bereitzustellen. Für weitere Informationen über Affiliate-Links und deren Kennzeichnung, klicken Sie bitte hier.
Was sind Brückentage?
Brückentage liegen zwischen zwei Feiertagen oder einem Feiertag und einem Wochenende. Sie ermöglichen es, mit wenig Urlaub langen Wochenenden oder Urlauben zu frönen. In Deutschland gibt es viele verschiedene Brückentage, die sich nach Bundesland und Feiertagen unterscheiden.
Ein Beispiel ist der Zeitraum zwischen Karfreitag und Ostermontag. Mit 8 Urlaubstagen kann man 17 Tage frei nehmen. Auch der Tag der Arbeit bietet die Chance, mit 4 Urlaubstagen 9 Tage frei zu machen.
Um Brückentage zu planen, muss man die Feiertage und Urlaubstage gut kennen. Es ist klug, Urlaub früh zu planen und anzutragen. So kann man sicherstellen, dass die Tage frei sind. Mit guter Planung werden Brückentage zu einer tollen Gelegenheit, um sich zu entspannen und Freizeit zu genießen.
- Karfreitag und Ostermontag: 8 Urlaubstage für 17 Tage frei
- Tag der Arbeit: 4 Urlaubstage für 9 Tage frei
- Christi Himmelfahrt: 4 Urlaubstage für 9 Tage frei
Brückentage sind super, um Urlaub zu planen. Man kann mit wenig Urlaub lange Wochenenden oder Urlaube genießen. Es ist wichtig, die Feiertage und Urlaubstage gut zu planen, um die meisten Brückentage zu nutzen.
Gesetzliche Feiertage in Sachsen 2025
In Sachsen gibt es im Jahr 2025 11 gesetzliche Feiertage. Diese sind wichtig, um Urlaub und Brückentage zu planen. Die wichtigsten Feiertage in Sachsen 2025 sind Neujahr, Karfreitag, Ostermontag, Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag, Fronleichnam, Deutscher Einheitstag, Reformationstag, Buß- und Bettag und die beiden Weihnachtstage.
Einige der wichtigsten Feiertage in Sachsen 2025 sind:
- Neujahr: 1. Januar 2025
- Karfreitag: 18. April 2025
- Ostermontag: 21. April 2025
- Christi Himmelfahrt: 29. Mai 2025
- Pfingstmontag: 9. Juni 2025
Es ist wichtig, diese Feiertage zu beachten. So können Sie Ihre Freizeit in Sachsen 2025 optimal nutzen. Mit den richtigen Informationen genießen Sie Ihre Feiertage.
Wichtige Brückentage in Sachsen 2025
Im Jahr 2025 gibt es tolle Chancen für lange Wochenenden. Der Tag der Arbeit am 1. Mai und Christi Himmelfahrt am 29. Mai sind perfekt dafür. Mit 22 Urlaubstagen können Sie insgesamt 55 Tage frei haben.
Diese Brückentage sind ideal, um lange Wochenenden zu planen. So können Sie mehr Zeit für sich und Ihre Familie haben.
Einige der wichtigsten Brückentage in Sachsen 2025 sind:
- Tag der Arbeit am 1. Mai
- Christi Himmelfahrt am 29. Mai
- Fronleichnam am 19. Juni (in einigen Bundesländern)
Es ist klug, diese Tage zu nutzen. So verlängern Sie Ihre Urlaubszeit und haben mehr Freizeit. Ein Brückentag macht den Freitag nach Feiertagen zu einem langen Wochenende.
Brückentage in Sachsen 2025 zu nutzen, bedeutet mehr Urlaub. Planen Sie die Feiertage und Brückentage im Jahr 2025. So genießen Sie lange Wochenenden oder Urlaube.
Feiertag | Datum | Brückentage |
---|---|---|
Tag der Arbeit | 1. Mai | Freitag nach dem Feiertag |
Christi Himmelfahrt | 29. Mai | Freitag nach dem Feiertag |
Fronleichnam | 19. Juni | Freitag nach dem Feiertag (in einigen Bundesländern) |
Vorteile der Nutzung von Brückentagen
Brückentage sind super für die Urlaubsplanung. Sie ermöglichen es, mehr Zeit frei zu haben, ohne viele Urlaubstage zu nehmen. Das ist besonders nützlich, wenn man lange Wochenenden oder Urlaube plant.
Einige der wichtigsten Vorteile der Brückentage sind:
- Verlängerte Wochenenden: Arbeitnehmer können mit Brückentagen tolle Wochenenden genießen.
- Längere Urlaube: Man kann mit Brückentagen länger Urlaub machen, ohne viele Tage zu verlieren.
- Bessere Work-Life-Balance: Brückentage helfen, mehr Zeit für Familie und Freizeit zu haben.
Ein Beispiel ist der 1. Mai. Wenn man einen Urlaubstag nach dem 1. Mai nimmt, kann man ein tolles Wochenende genießen.
Brückentage sind also super für die Urlaubsplanung. Sie helfen, mehr Zeit für sich zu haben und die Work-Life-Balance zu verbessern.
Kalendervorschau für 2025 in Sachsen
Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Termine für 2025 in Sachsen. Ein Kalender für 2025 hilft, Feiertage und Brückentage zu beachten. So können Sie Ihre Pläne besser planen.
Einige der wichtigsten Feiertage in Sachsen 2025 sind:
- Neujahr: 1. Januar
- Heilige Drei Könige: 6. Januar
- Karfreitag: 18. April
- Ostersonntag: 20. April
- Ostermontag: 21. April
Weitere wichtige Feiertage sind der Tag der Arbeit am 1. Mai und Christi Himmelfahrt am 29. Mai. Auch Pfingstsonntag am 8. Juni und Pfingstmontag am 9. Juni sind dabei. Der Kalender für 2025 in Sachsen gibt eine gute Übersicht.
Ein Taschenkalender 2025 kann Ihre Termine besser organisieren. Es gibt viele Modelle, wie den Taschenkalender 2025 A7 oder den BRUNNEN Monats-Ersatzkalendarium Modell 753. Diese helfen, die Zeit besser zu nutzen.
Kalender | Beschreibung |
---|---|
Taschenkalender 2025 A7 | Ein praktischer Kalender mit Stylus, Jahreskalender, Wochenubersicht und persönlichen Kontaktseiten. |
BRUNNEN Monats-Ersatzkalendarium Modell 753 | Ein beliebtes Modell mit 7 Monaten, Jahresübersichten für das aktuelle und folgende Jahr, deutschen Feiertagen und Messen. |
Wir hoffen, diese Infos helfen Ihnen, 2025 in Sachsen besser zu planen. Ein guter Kalender und Kenntnis der Feiertage machen das Jahr erfolgreich.
Tipps zur Urlaubsplanung
Um Ihren Urlaub perfekt zu planen, nutzen Sie die Brückentage in Deutschland. So können Sie mehr Zeit für sich haben. Wählen Sie die Tage, an denen Sie frei sind, sorgfältig aus.
Wichtige Brückentage in 2025 sind der Neujahrstag, Ostern, der Tag der Arbeit und Weihnachten. Kombinieren Sie diese mit Ihren Urlaubstagen, um bis zu 16 Tage frei zu sein. Zum Beispiel genießen Sie mit 8 Urlaubstagen über Ostern 2025 insgesamt 16 Tage.
Nutzen Sie auch die regionalen Feiertage. In Bayern zum Beispiel ist der Tag der Heiligen Drei Könige ein Feiertag. Mit 4 Urlaubstagen haben Sie dort insgesamt 9 freie Tage.
Informieren Sie sich auf der Website Urlaubspiraten über die Brückentage in Deutschland. So planen Sie Ihren Urlaub besser.
Erstellen Sie eine Liste der Brückentage in 2025:
- Neujahrstag: 1. Januar 2025
- Ostern: 20. April 2025
- Tag der Arbeit: 1. Mai 2025
- Weihnachten: 25. Dezember 2025
Folgen Sie diesen Tipps, um Ihren Urlaub in 2025 perfekt zu planen. Mit Geduld und den richtigen Tipps wird Ihr Traumurlaub Wirklichkeit.
Feiertag | Datum | Urlaubstage | Freie Tage |
---|---|---|---|
Neujahrstag | 1. Januar 2025 | 2 | 5 |
Ostern | 20. April 2025 | 8 | 16 |
Tag der Arbeit | 1. Mai 2025 | 1 | 4 |
Weihnachten | 25. Dezember 2025 | 2 | 9 |
Beliebte Reiseziele an Brückentagen
Sachsen hat viele tolle Orte, die man an Brückentagen besuchen kann. Dresden, Leipzig, die Sächsische Schweiz und das Erzgebirge sind dabei besonders beliebt. Diese Orte bieten Kultur, Natur und Entspannung, perfekt für einen Brückentag-Urlaub.
Einige der Top-Reiseziele in Sachsen sind:
- Dresden: Die Frauenkirche, das Zwinger und die Semperoper sind kulturelle Highlights.
- Leipzig: Das historische Gewandhaus und die Thomaskirche sind ein Muss.
- Sächsische Schweiz: Die Natur und Wanderungen/Radtouren machen es zu einem beliebten Ziel.
Um Brückentage zu genießen, sollte man früh planen und Urlaub anmelden. Flexibilität und Teamabsprachen sind wichtig, um Konflikte zu vermeiden.
Folgen Sie diesen Tipps und wählen Sie die richtigen Orte. So werden Ihre Brückentage in Sachsen unvergesslich.
Brückentage und Unternehmensrichtlinien
Sie möchten Ihre Urlaubsplanung verbessern? Unternehmen können Brückentage nutzen, um ihre Mitarbeiter zu unterstützen. So fördern sie die Work-Life-Balance. Richtlinien für Brückentage helfen, Urlaub effizient zu nutzen und die Zufriedenheit am Arbeitsplatz zu steigern.
Einige Firmen haben schon Richtlinien für Brückentage. Diese Richtlinien ermöglichen es, an bestimmten Tagen frei zu nehmen, ohne es als Urlaub zu zählen. So stärken sie die Bindung zu ihrem Unternehmen.
Brückentage bringen viele Vorteile für Unternehmen. Sie machen Mitarbeiter zufriedener, steigern die Produktivität und senken Urlaubs- und Abwesenheitskosten. Es ist wichtig, dass Unternehmen ihre Richtlinien klar kommunizieren.
Vorteile von Brückentagen | Beschreibung |
---|---|
Erhöhte Zufriedenheit | Mitarbeiter sind zufriedener, wenn sie ihre Freizeit nutzen können |
Steigerung der Produktivität | Mitarbeiter sind produktiver, wenn sie ihre Arbeit und Freizeit besser planen können |
Reduzierung von Kosten | Unternehmen können Kosten für Urlaub und Abwesenheit reduzieren |
Wir hoffen, diese Infos verbessern Ihre Urlaubsplanung und machen Ihre Mitarbeiter zufriedener. Richtlinien für Brückentage unterstützen Mitarbeiter und steigern Produktivität und Zufriedenheit am Arbeitsplatz.
Brückentage und Familie
Brückentage sind wichtig, wenn man Urlaub plant. Sie helfen, ohne viele Tage Urlaub zu verlieren, länger zu reisen. Für Familien sind sie ideal, um Zeit miteinander zu verbringen.
In Sachsen sind Silvester, Ostern, der Tag der Arbeit, Christi Himmelfahrt und Pfingsten wichtige Brückentage. Sie ermöglichen es, mit wenigen Urlaubstagen viele Tage frei zu haben. Zum Beispiel können Sie über Silvester mit 2 Tagen 7 Tage frei haben oder über Ostern mit 4 Tagen 10 Tage.
Brückentage stärken die Bindung in der Familie. Sie bieten die Chance, gemeinsam zu erleben und Zeit zu genießen. So können Sie und Ihre Familie ohne großen Urlaubsaufwand lange Urlaube genießen.
Feiertag | Urlaubstage | Freie Tage |
---|---|---|
Silvester | 2 | 7 |
Ostern | 4 | 10 |
Tag der Arbeit | 1 | 4 |
Brückentage sind großartig, um Zeit mit der Familie zu verbringen. Sie ermöglichen es, ohne viele Urlaubstage lange zu reisen.
Herausforderungen bei der Nutzung von Brückentagen
Sie planen Ihren Urlaub und möchten Brückentage nutzen. So können Sie lange Wochenenden oder Urlaube genießen. Doch es gibt Herausforderungen, die Sie beachten sollten.
Einige der Herausforderungen bei der Nutzung von Brückentagen sind:
- Die Planung Ihrer Urlaubstage, um Brückentage zu nutzen und lange Wochenenden oder Urlaube zu planen.
- Die Berücksichtigung von regionalen Feiertagen und Brückentagen in verschiedenen Bundesländern.
- Die Koordination mit Ihrem Arbeitgeber und Kollegen, um Ihre Urlaubstage zu planen.
Um diese Herausforderungen zu überwinden, können Sie digitale Tools wie ZEP nutzen. So planen Sie Ihre Urlaubstage besser und verpassen wichtige Termine nicht. Es ist auch wichtig, Ihre Urlaubstage strategisch zu planen.
Ein Beispiel: Mit 24 Urlaubstagen können Sie bis zu 55 freie Tage erzielen. Das zeigt, wie gut Brückentage für mehr Freizeit sind.
Indem Sie Ihre Brückentage und Urlaubstage strategisch planen, können Sie Ihre Freizeit maximieren. Es lohnt sich, die Herausforderungen zu überwinden, um Ihren Urlaub zu genießen.
Bundesland | Brückentage | Feiertage | Gesamte Freizeit |
---|---|---|---|
Bavaria | 10 | 13 | 41,3 Tage |
Mecklenburg-Vorpommern | 8 | 11 | 37,4 Tage |
Regionale Besonderheiten in Sachsen
Sachsen hat viele besondere Orte, ideal für lange Wochenenden oder Urlaube. Durch kluge Planung von Brückentagen und Feiertagen können Sie bis zu 60 Tage frei haben. Nutzen Sie 24 Urlaubstage, um das Beste aus Sachsen zu machen.
Einige der wichtigsten Brückentage und Feiertage in Sachsen sind:
- Ostern: 18. April bis 21. April
- Christi Himmelfahrt: 29. Mai
- Tag der Deutschen Einheit: 3. Oktober
- Reformationstag: 31. Oktober
Die Schulferienzeiträume in Sachsen sind wie folgt:
Schulferien | Datum |
---|---|
Winterferien | 27. Januar bis 31. Januar |
Osterferien | 7. April bis 18. April |
Sommerferien | 28. Juni bis 8. August |
Herbstferien | 13. Oktober bis 24. Oktober |
Weihnachtsferien | 22. Dezember bis 5. Januar 2026 |
Nutzen Sie diese regionalen Besonderheiten in Sachsen, um Ihren Urlaub zu verbessern. So haben Sie mehr Zeit zum Genießen.
Ausblick auf zukünftige Brückentage
Die Planung von Brückentagen ist wichtig, um lange Wochenenden zu genießen. Im Jahr 2025 gibt es neun freie Tage. Der Mai 2025 hat viele Feiertage wie Pfingsten und den Tag der Arbeit.
In Ländern wie Bayern und Baden-Württemberg gibt es viele Brückentage. Heilige Drei Könige am 6. Januar 2025 schafft ein langes Wochenende. Ostern 2025 bietet mit vier Urlaubstagen bis zu 10 freie Tage.
- Pfingsten 2025 ermöglicht bis zu 12 Tage Auszeit.
- Christi Himmelfahrt am 29. Mai 2025 schafft ein langes Wochenende.
- Fronleichnam am 19. Juni 2025 bietet in einigen Ländern ein verlängertes Wochenende.
Die Zukunft der Brückentage sieht gut aus. Es gibt viele Chancen, lange Wochenenden zu planen. Mit guter Planung können Sie Ihre Urlaubstage genießen.
Brückentage im internationalen Vergleich
Suchen Sie nach Möglichkeiten, Ihren Urlaub zu verlängern? Dann schauen Sie sich die Brückentage im Ausland an. In Deutschland können Sie mit guter Planung viel Zeit für sich haben.
Beim Planen von Brückentagen ist es wichtig, die Feiertage anderer Länder zu vergleichen. In Deutschland gibt es Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag als Feiertage. Andere Länder haben andere Tage, die man nutzen kann.
- In einigen Ländern gibt es mehr Feiertage als in Deutschland. Das ermöglicht längere Urlaube.
- Wie man Urlaub und Feiertage kombiniert, hängt vom Land ab. Man muss die spezifischen Regeln kennen.
- Ein Beispiel ist die Kombination von Urlaub mit Feiertagen wie Weihnachten und Neujahr. So bekommt man eine längere Pause.
Um die besten Brückentage zu finden, recherchieren Sie die Feiertage und Urlaubsregelungen in verschiedenen Ländern. Anpassen Sie Ihre Urlaubsplanung danach. So können Sie mehr Zeit für sich haben und längere Urlaube genießen.
FAQ zu Brückentagen in Sachsen
Sie haben Fragen zu Brückentagen in Sachsen? Wir haben die Antworten für Sie.
Brückentage liegen zwischen Feiertagen oder einem Feiertag und einem Wochenende. Sie sind ideal, um mit wenig Urlaub mehr Zeit zum Erholen zu haben.
Einige wichtige Brückentage in Sachsen sind:
- Ostern (18. bis 21. April)
- Christi Himmelfahrt (29. Mai)
- Pfingsten (8. und 9. Juni)
- Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober)
Um Brückentage gut zu nutzen, planen Sie Ihre Urlaubstage gut. Hier sind einige Tipps:
- Überprüfen Sie den Kalender und finden Sie die Brückentage.
- Planen Sie Ihre Urlaubstage, um die Brückentage zu nutzen.
- Sprechen Sie mit Ihrem Arbeitgeber, um die Urlaubstage zu genehmigen.
Wir hoffen, diese Infos helfen Ihnen, Ihre Brückentage in Sachsen zu planen. Haben Sie noch Fragen, kontaktieren Sie uns gerne.
Feiertag | Datum | Brückentage |
---|---|---|
Ostern | 18. bis 21. April | 14.-17. April, 22.-25. April |
Christi Himmelfahrt | 29. Mai | 26.-30. Mai |
Pfingsten | 8. und 9. Juni | 5.-12. Juni |
Fazit zu Brückentagen Sachsen 2025
Brückentage in Sachsen 2025 sind super, um mehr Zeit für sich zu haben. Man kann mit wenig Urlaub viel unternehmen. Es gibt viele Chancen, von Ostern bis Herbst.
Es ist wichtig, den Kalender genau zu checken. So kann man bis zu 23 Tage frei nehmen. Das ist toll für Familien und alle, die Entspannung suchen.
Man kann viel unternehmen, von Städtetrips bis zu Wanderungen. Brückentage in Sachsen 2025 helfen, Wünsche zu erfüllen. Jetzt wissen Sie, wie Sie Ihre Zeit am besten nutzen können.
FAQ
Was sind Brückentage und wie können sie genutzt werden?
Welche gesetzlichen Feiertage gibt es in Sachsen 2025?
Welche wichtigen Brückentage sind 2025 in Sachsen geplant?
Welche Vorteile bietet die Nutzung von Brückentagen?
Wo finde ich eine Übersicht über die wichtigsten Termine in Sachsen 2025?
Wie kann ich Brückentage am besten in meine Urlaubsplanung einbeziehen?
Welche Reiseziele sind an Brückentagen besonders beliebt?
Wie können Unternehmen Brückentage in ihre Richtlinien einbinden?
Wie können Brückentage das Familienleben bereichern?
Welche Herausforderungen gibt es bei der Nutzung von Brückentagen?
Welche regionalen Besonderheiten gibt es in Sachsen zu beachten?
Wie kann ich mich auf zukünftige Brückentage vorbereiten?
Wie unterscheiden sich die Brückentage in Sachsen von anderen Bundesländern oder international?
Quellenverweise
- https://www.lr-online.de/nachrichten/panorama/kalender-2026-ferien-in-sachsen-mit-allen-feiertagen-und-brueckentagen-77738511.html
- https://www.kalenderpedia.de/kalender/schulkalender-2024-2025-sachsen-pdf-vorlagen.html
- https://urlaubszeit.de/familienurlaub/schulferien-2025-uebersicht-der-ferientermine/
- https://www.skr.de/brueckentage/
- https://www.radiobrocken.de/service/Brückentage-2025-So-holt-man-das-Maximum-aus-dem-Urlaub-heraus-id1187234.html
- https://www.dealdoktor.de/magazin/brueckentage-nutzen/
- https://www.clevis.de/feiertage/gesetzliche-feiertage-in-sachsen-2025/
- https://www.lr-online.de/nachrichten/panorama/ferien-sachsen-2025-termine-fuer-den-kalendernbsp-schulferien-feiertage-brueckentage-77720049.html
- https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.feiertage-sachsen-mhsd.0ea40990-0087-48ed-8719-084b13718719.html
- https://www.sparkasse.de/aktuelles/brueckentag.html
- https://www.personalwirtschaft.de/news/hr-organisation/feier-und-brueckentage-2022-96126/
- https://www.rsa-sachsen.de/brueckentage-2025-urlaub-feiertage-planen-sachsen
- https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Brueckentage-2025-nutzen-und-den-Urlaub-geschickt-planen-,brueckentage178.html
- https://www.tuicars.com/magazin/brueckentage-nutzen/
- https://www.adac.de/news/reise-feiertage-brueckentage-2025/
- https://www.kalender-365.eu/kalender-2025.html
- https://www.happycolorz.de/taschenkalender
- https://www.urlaubstracker.de/brueckentage/
- https://www.impulse.de/personal/brueckentage-2025/7616849.html
- https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/buero-co/brueckentage-2025-so-legen-sie-ihre-urlaubstage-geschickt-19989854.html
- https://www.urlaubsguru.de/reisekalender/brueckentage/
- https://natuerlich.reisen/urlaubsplanung-brueckentage-2025/
- https://carwo.de/brueckentage-2025/
- https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/urlaub-ferien-kalender-brueckentage-zweitausendfuenfundzwanzig-100.html
- https://news.kununu.com/brueckentage-kununu-urlaubsplaner-fuer-deutschland/
- https://www.saechsische.de/sachsen/brueckentage-in-sachsen-2025-wie-sie-mit-24-urlaubstagen-auf-60-freie-tage-kommen-MI3DRBVWNIL7KQCNM7K6PCRRYM.html
- https://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/brueckentage-2024-urlaub-planen-204907/
- https://www.zep.de/news/urlaubsplanung-2025
- https://www.volksstimme.de/sachsen-anhalt/ferien-2025-schule-sommerferien-herbstferien-osterferien-winterferien-880687
- https://www.merian.de/service/brueckentage-2025
- https://www.personizer.com/de/hr/beste-brueckentage-mehr-urlaub-freizeit/
- https://www.travelcircus.de/urlaubsziele/brueckentage/
- https://www.nettolohn.de/magazin/beruf-karriere/optimale-urlaubsplanung-mithilfe-der-brueckentage-2025.html
- https://www.reiseuhu.de/blog/brueckentage-macht-mehr-aus-euren-urlaubstagen/
- https://www.freiepresse.de/ratgeber/mehr-erholung-die-brueckentage-2025-smart-verplanen-artikel13562483
- https://azs.de/info/brueckentage-2025/
- https://www.ab-in-den-urlaub.de/magazin/service/brueckentage/
- https://aovo.de/reisemagazin/reisetipps/brueckentage-2025
- https://reisetopia.de/guides/brueckentage-optimieren/
- https://urlaub.check24.de/reisewelt/brueckentage