Kindergeld & Familienkasse Niedersachsen-Bremen: Einfach, schnell & online Antrag stellen
Kindergeld & Familienkasse Niedersachsen-Bremen: Einfach, schnell, online beantragenKindergeld und Familienleistungen in Niedersachsen & Bremen einfach online beantragen – schnell, unkompliziert!Die Familienkasse Niedersachsen-Bremen ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Kindergeld in den Bundesländern Niedersachsen und Bremen. Eltern und Erziehungsberechtigte können hier ihren Kindergeldantrag stellen und wichtige Informationen zu Leistungen erhalten.
Als Teil der Bundesagentur für Arbeit kümmert sich die Familienkasse um die Bearbeitung und Auszahlung des Kindergeldes. Dieser Ratgeber erklärt Schritt für Schritt, wie die Antragstellung funktioniert, welche Unterlagen benötigt werden und an welche Adressen sich Antragsteller in Niedersachsen und Bremen wenden können. Zusätzlich werden häufige Fragen beantwortet und wichtige Kontaktmöglichkeiten zur Familienkasse aufgezeigt.
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links*. Wenn Sie über diese Links etwas kaufen, erhalte ich möglicherweise eine kleine Provision. Die mit einem * gekennzeichneten Links tragen dazu bei, die Kosten dieser Website zu decken und qualitativ hochwertige Inhalte bereitzustellen. Für weitere Informationen über Affiliate-Links und deren Kennzeichnung, klicken Sie bitte hier.
Die Familienkasse Niedersachsen: Ein zentraler Anlaufpunkt für Kindergeld
Familien mit Kindern haben in Niedersachsen eine wichtige Anlaufstelle: die Familienkasse Niedersachsen. Diese staatliche Behörde ist dafür zuständig, Kindergeld an berechtigte Familien auszuzahlen. Das Kindergeld ist eine finanzielle Unterstützung, die Eltern oder anderen Erziehungsberechtigten für die Betreuung und Erziehung ihrer Kinder gewährt wird.
Die Familienkasse Niedersachsen ist nicht nur für Familien im Bundesland Niedersachsen zuständig, sondern auch für Familien, die in Bremen leben. Daher wird die Behörde oft auch als Familienkasse Niedersachsen-Bremen bezeichnet. Unabhängig davon, ob du in Niedersachsen oder Bremen wohnst, ist diese Kindergeldkasse deine zentrale Anlaufstelle für alle Fragen und Anträge rund um das Kindergeld.
Wie beantrage ich Kindergeld bei der Familienkasse Niedersachsen?
Um Kindergeld zu erhalten, musst du einen Antrag bei der Familienkasse Niedersachsen stellen. Dieser sogenannte Kindergeldantrag kann sowohl online als auch schriftlich eingereicht werden.
Online-Antrag stellen
Der einfachste Weg, um Kindergeld zu beantragen, ist die Online-Beantragung über die Website der Familienkasse Niedersachsen. Hier findest du alle notwendigen Formulare und Informationen. Der Vorteil des Online-Antrags ist, dass du keine Unterlagen per Post verschicken musst und der gesamte Prozess schneller vonstattengeht.
Schriftlichen Antrag einreichen
Wenn du den Antrag lieber auf dem Postweg einreichen möchtest, kannst du die erforderlichen Formulare von der Website der Familienkasse herunterladen oder direkt bei der Behörde anfordern. Fülle die Formulare sorgfältig aus und lege alle notwendigen Unterlagen wie Geburtsurkunden oder Einkommensnachweise bei. Sende den Antrag dann an die Postanschrift der Familienkasse Niedersachsen-Bremen.
Zuständigkeiten und Aufgaben der Familienkasse Niedersachsen
Die Familienkasse Niedersachsen, auch als Familienkasse Niedersachsen-Bremen bekannt, ist eine staatliche Behörde, die für die Bearbeitung und Auszahlung verschiedener Familienleistungen zuständig ist. Zu ihren Hauptaufgaben gehört die Bearbeitung von Anträgen auf Kindergeld und andere finanzielle Unterstützungsleistungen für Familien.
Familien mit Kindern haben in Deutschland Anspruch auf Kindergeld, eine monatliche Geldleistung vom Staat. Die Höhe des Kindergeldes hängt von der Anzahl der Kinder in der Familie ab. Die Familienkasse Niedersachsen ist dafür verantwortlich, diese Anträge auf Kindergeld entgegenzunehmen, zu prüfen und anschließend das Geld an die berechtigten Familien auszuzahlen.
Antragstellung und Voraussetzungen für Kindergeld in Niedersachsen
Um Kindergeld in Niedersachsen zu beantragen, müssen Familien einen offiziellen Antrag bei der Familienkasse Niedersachsen einreichen. Dieser Antrag kann online, per Post oder persönlich bei der zuständigen Behörde gestellt werden.
Für den Kindergeldantrag werden bestimmte Unterlagen und Informationen benötigt, wie zum Beispiel:
– Geburtsurkunden der Kinder
– Personalausweis oder Reisepass der Eltern
– Angaben zur Beschäftigung und zum Einkommen
– Bankverbindung für die Überweisung des Kindergeldes
Es gibt verschiedene Voraussetzungen, die Familien erfüllen müssen, um Anspruch auf Kindergeld zu haben. Dazu gehören unter anderem:
– Die Kinder müssen in Deutschland wohnen und leben.
– Die Eltern müssen in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig sein oder in einem anderen EU-Land wohnen und in Deutschland arbeiten.
– Die Kinder dürfen nicht älter als 18 Jahre alt sein (mit Ausnahmen für Schüler, Studenten oder Auszubildende).
Die Familienkasse Niedersachsen prüft anhand der eingereichten Unterlagen, ob die Voraussetzungen für den Bezug von Kindergeld erfüllt sind. Bei Genehmigung des Antrags wird das Kindergeld dann monatlich an die berechtigten Familien ausgezahlt.
Zuständigkeiten der Familienkasse Niedersachsen
Die Familienkasse Niedersachsen ist eine wichtige Einrichtung für Familien mit Kindern. Sie ist zuständig für die Bearbeitung von Kindergeldanträgen und die Auszahlung von Kindergeld. Dabei sind die Aufgaben zwischen den Standorten in Niedersachsen und Bremen aufgeteilt.
Für Familien, die in Niedersachsen leben, ist die Familienkasse Niedersachsen in Hannover zuständig. Hier können Anträge auf Kindergeld gestellt und Fragen dazu beantwortet werden. Die Mitarbeiter helfen gerne bei Unklarheiten oder Problemen rund um das Kindergeld.
Welche Aufgaben hat die Familienkasse Bremen?
Familien aus Bremen und Bremerhaven müssen sich hingegen an die Familienkasse Bremen wenden. Diese Kindergeldkasse ist für die Bearbeitung von Kindergeldanträgen aus diesen Städten verantwortlich.
Sowohl die Familienkasse Niedersachsen als auch die Familienkasse Bremen helfen aber nicht nur bei Neuanträgen. Sie kümmern sich auch um Änderungen bei bereits laufenden Kindergeldzahlungen, zum Beispiel bei Umzügen oder Änderungen der Familiensituation.
Postanschriften der Familienkassen
Die genauen Postanschriften der beiden Familienkassen lauten:
Familienkasse Niedersachsen-Bremen
– für Antragsteller aus Niedersachsen
Postfach 91144
30428 Hannover
Familienkasse Bremen
– für Antragsteller aus Bremen und Bremerhaven
Postfach 10 77 62
28077 Bremen
Es ist wichtig, dass du deinen Antrag an die richtige Adresse schickst, damit er schnell bearbeitet werden kann.
Kindergeldantrag stellen: Schritt für Schritt erklärt
Willst du Kindergeld für dein Kind beantragen? Dann musst du ein paar Sachen beachten. Hier sind die wichtigsten Schritte im Überblick:
1) Hole dir die richtigen Formulare. Diese findest du entweder auf der Website der Familienkasse oder du holst sie persönlich in den Büros ab.
2) Fülle die Formulare gut leserlich aus. Hier musst du Angaben zu deinen Kindern und eurer Familiensituation machen.
3) Hänge Kopien von Ausweisen, Geburtsurkunden etc. an. Welche Unterlagen genau benötigt werden, steht auf den Formularen.
4) Schicke den Antrag per Post an die richtige Familienkasse – je nachdem, ob du in Niedersachsen oder Bremen lebst.
Falls alles vollständig ist, wird der Antrag bald bearbeitet. Bei Fragen kannst du dich jederzeit an die Mitarbeiter der Familienkasse wenden.
Kindergeld online beantragen
Noch einfacher geht es mit dem Online-Antrag auf den Websites der Familienkassen. Hier füllst du alles direkt am Computer oder Handy aus und lädst gleich die Unterlagen hoch. Einen Brief musst du dann nicht mehr abschicken.
Höhe des Kindergeldes und weitere Infos
Die Höhe des Kindergeldes hängt von verschiedenen Faktoren ab, zum Beispiel wie viele Kinder ihr in der Familie habt. Hier ein paar Richtwerte:
– Für das erste und zweite Kind: 219 Euro pro Monat und Kind
– Für das dritte Kind: 225 Euro
– Für jedes weitere Kind: 250 Euro
Bei Kindern mit Behinderung gibt es zusätzliche Leistungen. Genaueres erfährst du am besten direkt bei der für dich zuständigen Familienkasse.
Das Kindergeld wird rückwirkend für maximal 6 Monate vor der Antragsstellung gezahlt. Es lohnt sich also, möglichst früh den Antrag zu stellen.
Das Kindergeld wird in der Regel bis zur Volljährigkeit der Kinder gezahlt. Bei Ausbildungen wie Schule, Studium oder Ausbildung wird es oft sogar länger überwiesen.
Fazit: Die Familienkasse Niedersachsen – Ihr zuverlässiger Partner für Kindergeldfragen
Die Familienkasse Niedersachsen bietet umfassende Unterstützung bei allen Fragen rund um das Kindergeld. Egal, ob Sie einen Kindergeldantrag in Niedersachsen oder Bremen stellen möchten, die Familienkasse steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Mit Standorten in Hannover und Bremen ist sie sowohl für Familien in Niedersachsen als auch in Bremen die erste Anlaufstelle.
Der Ablauf für die Beantragung des Kindergeldes ist denkbar einfach: Entweder füllen Sie den Antrag online aus oder senden ihn per Post an die entsprechende Adresse der Familienkasse. Sämtliche Kontaktdaten wie Adressen, E-Mail-Adressen und Postanschriften finden Sie übersichtlich auf der Website der Familienkasse Niedersachsen-Bremen.
Sollten noch Fragen offenbleiben, zögern Sie nicht, die kompetenten Mitarbeiter der Familienkasse zu kontaktieren. Sie erhalten fachkundige Beratung und Unterstützung rund um das Thema Kindergeld. Mit der Familienkasse Niedersachsen haben Sie einen vertrauenswürdigen Partner an Ihrer Seite, der Ihnen die Beantragung und Verwaltung des Kindergeldes erleichtert.
Teilen Sie diesen Beitrag mit Familien in Ihrem Umfeld, die Hilfe bei Kindergeldfragen benötigen, und empfehlen Sie ihnen die Familienkasse Niedersachsen als zuverlässige Anlaufstelle.
FAQ rund um die Familienkasse in Niedersachsen und Bremen
Was ist die Familienkasse Niedersachsen-Bremen?
Die Familienkasse Niedersachsen-Bremen ist die zentrale Kindergeldkasse für die Bundesländer Niedersachsen und Bremen. Sie ist zuständig für die Bearbeitung und Auszahlung von Kindergeld für Familien in diesen beiden Bundesländern.
Wo befindet sich die Familienkasse Niedersachsen-Bremen?
Die Familienkasse Niedersachsen-Bremen hat ihren Hauptsitz in Hannover. Die genaue Postanschrift lautet:
Familienkasse Niedersachsen-Bremen
Postfach 51 09 65
30629 Hannover
Wie kann ich Kindergeld bei der Familienkasse Niedersachsen-Bremen beantragen?
Um Kindergeld bei der Familienkasse Niedersachsen-Bremen zu beantragen, müssen Sie einen Antrag auf Kindergeld stellen. Diesen Antrag können Sie online über das Service-Portal der Familienkasse ausfüllen und einreichen oder per Post an die oben genannte Adresse senden.
Welche Unterlagen benötige ich für den Kindergeldantrag?
Für den Kindergeldantrag werden in der Regel folgende Unterlagen benötigt:
– Geburtsurkunde(n) des/der Kind(er)
– Bei Ausländern: Aufenthaltstitel oder Niederlassungserlaubnis
– Bei Alleinerziehenden: Nachweis über den Bezug von Unterhaltszahlungen oder Unterhaltsvorschuss
– Gegebenenfalls Nachweise über die Ausbildung des Kindes (z.B. Schulbescheinigung, Immatrikulationsbescheinigung)
Kann ich den Kindergeldantrag online stellen?
Ja, die Familienkasse Niedersachsen-Bremen bietet die Möglichkeit, den Kindergeldantrag online über ihr Service-Portal zu stellen. Dafür müssen Sie sich zunächst registrieren und ein Benutzerkonto anlegen.
Wie hoch ist der Kindergeldbetrag in Niedersachsen und Bremen?
Die Höhe des Kindergeldes ist bundesweit einheitlich geregelt. Aktuell (Stand 2023) beträgt das Kindergeld für das erste und zweite Kind jeweils 219 Euro pro Monat, für das dritte Kind 225 Euro und für jedes weitere Kind 250 Euro.
Diese FAQ soll Ihnen als wertvolle Ressource dienen und die wichtigsten Fragen rund um die Familienkasse Niedersachsen-Bremen beantworten. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, die Familienkasse direkt zu kontaktieren.